Neue Hütte am Sportplatz

Die Fußballabteilung der SG Herzogsweiler-Durrweiler freut sich über die Fertigstellung der neuen Hütte mit Überdachung am Sportplatz.

Die bisherige Hütte war undicht und morsch geworden und deutlich zu klein für die gestiegenen Anforderungen. Aus diesem Grund wurde der Neubau ins Auge gefasst. Die Bauphase ging über ein knappes halbes Jahr hinweg. Mit der Planung hat man bereits 1 Jahr zuvor begonnen gehabt.

An dieser Stelle möchte der Verein einen großen DANK an alle Beteiligten, Helfer, Sponsoren und Firmen aussprechen. Unser Hauptsponsor für dieses Vorhaben ist die Fa. rodi GmbH & Co. KG aus Durrweiler, ohne die dieses Vorhaben nicht umsetzbar gewesen wäre. Weitere großzügige Unterstützung haben wir von der Fa. Pfau, Schinkenräucherei aus Herzogsweiler und der Fa. SIGNO Handelsagentur aus Pfalzgrafenweiler, in Person unseres Präsidenten, Ottmar Hoffmann, erhalten.

Am Bau beteiligte Firmen sind das Architekturbüro Theurer/Mäder, in Person von Roland Mäder und seinem Team zu nennen, der die Vorplanungen von Herbert Girrbach in einem umfangreichen Bauantrag/Baugesuch umgesetzt hat, durch dessen Genehmigung das Vorhaben erst in Gang gekommen ist. Die Fa. Nübel hat dann die Bodenplatte und den Sockel betoniert und uns hierbei großartig unterstützt. Volker Nübel hat uns darüber hinaus mit einer weiteren Spende bedacht. Herzlichen Dank dafür. Die Statikplanung haben Peter Eberhard und Herr Huber vom Büro Eisenbeis hervorragend geleistet.

Maßgeblich für den weiteren Bauverlauf  und die Gesamtplanung war dann Ronny Bretschneider aus Herzogsweiler. Er arbeitet als Meister bei der Fa. Zinser aus Loßburg und hat den gesamten Holzbau und die Organisation des Bauvorhabens federführend getätigt. Er hat dabei die Planung im CAD Programm vorgenommen, die Holzbestellung bei der Fa. Kübler in Oberschwandorf getätigt und die Wände in der Zimmerei vormontiert und dann auch an einem Samstag im Juli, zusammen mit einem Kollegen, aufgestellt. Herzlichen Dank für dieses große Engagement. Der gebürtige Weilermer und Chef der Fa. Zinser, Claus Schwab, hat das Vorhaben darüber hinaus mit weiteren Materialien großzügig unterstützt. Die Fa. Metallbau Brunn hat sich für die Konstruktion und Lieferung der Stahlstützen verantwortlich gezeigt und Andreas Brunn hat mit seinem Schwerlastkran die Wände und das Dach der Hütte gestellt und sich hierbei sehr großzügig gezeigt. Mit der Fa. Elektro Gässler wurden die umfangreichen Elektroarbeiten professionell umgesetzt. Der örtliche Fensterbaubetrieb von Christoph Sadzik hat die Fenster maßgeschneidert angefertigt und das Vorhaben auch darüber hinaus unterstützt. Die Fa. Haisch und die Fa. Fliesen Gärtner haben uns bei den Bodenbelagsarbeiten mit Material und Fachkenntnis unterstützt. Mit der Fa. Züfle aus Mitteltal und der Holzhandlung Theuer aus Herzogsweiler haben wir Holz für den Innenausbau und die Schalung zu sehr guten Konditionen erhalten. Mit der Fa. Systemblock Gauss aus Kälberbronn haben wir einen langjährigen Partner an unserer Seite, der uns immer wieder mit seinem Spitzenbeton und den Produkten aus seiner Produktion unterstützt. So konnten wir die Fundamente für die Stützen betonieren und er hat auch erst vor kurzem die Sitzbänke für die Auswechselhäuschen gesponsert.

Nico Hauser von der Firma Heizung/Sanitär Braun aus Durrweiler, hat das Vorhaben ab dem Tag der Aufstellung mit einer Vielzahl von Tätigkeiten tatkräftig unterstützt und hat mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses schöne Schmuckstück entstanden ist. Auch seine Frau Steffi hat ihm regelmäßig auf der Baustelle geholfen. Ihnen gebührt ein großer DANK. Sein Arbeitgeber, in Person von Michael Braun, hat ihm dazu großzügigerweise die Materialien für die Dachrinne und den Innenausbau zur Verfügung gestellt. Die Fa. Braun unterstützt den Sportverein bereits seit vielen Jahren und bei vielen weiteren Projekten. Die Fa. Galabau Leipersberger hat uns während der Bauphase immer wieder mit Maschinen unterstützt. Die Fa. ProtecColor von Timon Schweikle hat die Arbeitsflächen im Innenbereich lackiert uns ist langjähriger Partner der SG. Unser langjähriges Mitglied, Malermeister Hans Rohrer aus Herzogsweiler, hat uns bei der farblichen Gestaltung der Hütte mit Rat und Tat und Material großzügig unterstützt. Ein großes Dankeschön geht auch an den Bauhof der Gemeinde Pfalzgrafenweiler und ihren Leiter, Herrn Vogt, der uns bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Die Gemeinde Pfalzgrafenweiler und der WLSB haben mit ihren Zuschüssen den Bau überhaupt erst möglich gemacht und ihnen gebührt ebenfalls ein großer Dank.

Von Seiten der SGHD sind Herbert Girrbach als Planer und Bauleiter zu nennen. Er hat bereits zahlreiche große Bauprojekte bei der SGHD umgesetzt und unser schönes Oswald-Baum-Sportzentrum seit Jahrzehnten maßgeblich geprägt. Johannes Leibold, Marius Doroftei, Gerhard Frey, Michael Biegler, Marcel Bedreago, Markus Pfefferle, Marc Springer und Ciprian als tatkräftige und sehr fleißige Bauhelfer und Hans Otto Hornberger als langjähriger und treuer Vereinselektriker sind hier zu nennen.

Wir sagen DANKE an ALLE, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Vorhabens beigetragen haben und Anteil daran haben, dass UNSERE SGHD, eine gute Zukunft hat.